ok-fotography
Wildlifefotografie, Sportfotografie, Wetterfotografie, Lightpainting uvm. by Olaf Kerber
Panorama Rakata Anak Krakatau Pulau Sertung Anak Krakatau, im Hintergrund links Rakata und rechts Pulau Sertung

Jakarta - Cilegon - Anyer Beach - Carita Beach mit Ziel Krakatau

27.06.2025 Jakarta - Cilegon - Anyer Beach - Carita Beach

Abfahrt Jakarta - Ziel Cilegon mit etwas "Memorial Time". Obwohl ich schon in Jakarta das ein oder andere "wieder" gesehen hatte, so kommt jetzt der Part, der der eigentliche Hauptgrund dieser Reise ist oder war.

Deutsche Schule Cota Baja Cilegon 1978 zwischen 1978-1980


ehemals Deutsche Schule Cota Baja 2025 Juni 2025


Fast 3 Jahre haben wir in Cilegon gelebt, ich bin dort zu einer Deutschen Schule mit insgesamt 25 Schülern von der 1-5 Klasse gegangen. Wir hatten 3 deutsche Lehrer und zum wöchentlichen Religionsunterreicht kam "Pater Sicking" extra aus Jakarta (gut 3 Autostunden für 100 km) und blieb über Nacht in Cielgon. Die Eltern und Lehrer trafen sich natürlich am Abend immer im Clubhaus, was ebenfalls auf dem Schulgelände war und so wussten die Eltern ohne Elternabend, Sprechtage usw auch immer sofort, quasi "just in time" was die Kinder tagsüber für einen Unsinn in der Schule verzapft hatten. 

Carita Beach

In der Woche sind wir am Nachmittag regelmäßig zum nahe gelegenen Strand nach Merak gefahren, An den Wochenenden hingegen dann ganztags nach Carita oder auch mal das ganze Wochenende und haben dort in wunderschönen Holzhäusern gewohnt. Die Dächer waren mit Palmenblättern gedeckt, ähnlich wie in Deutschland heute noch die reetgedeckten Häuser. Das Mobiliar bestand hauptsächlich aus Bambus und Holz, alles Naturprodukte, was sich heute aber offensichtlich hier und dort geändert hatte, wie ich feststellen musste. 

An Geburtstagen oder zu besonderen Anlässen sind wir abends zum Bowling nach Anyer Beach gefahren. Ich kann mich an einen Felsen erinnern, von wo aus man am Abend einen wundervollen Blick auf das Meer hatte und man auftauchende Schildkröten beim Luftholen sehen und hören konnte.

Frische Kokosnuss

Auf unserem Weg nach Carita, dem Ziel und Ausgangspunkt für die Überfahrt zum Krakatau, haben wir am Anyer Beach in einem kleinen lokalen Restaurant zu Mittag gegessen. Die freundliche Köchin und vermutlich auch Inhaberin hat kurzerhand frische Kokosnüsse geköpft (dazu gibt es auch ein Video auf meinem Youtube Acc) und uns ein leckeres Mahl zubereitet. Noch ein paar Aufnahmen am Strand und weiter ging es nach Carita Beach in das "Go Green Ecolodge Hotel". Carita war für uns immer etwas Besonderes. Am weitläufigen Strand war es fast leer, es gab ein Restaurant mit Wassersportangeboten wie Surfbrettverleih und Wasserski - der Inhaber war ein Holländer namens "Dr. Ridder". In Cartita war somit auch oftmals ordentlich Wellengang, wenn nicht gerade Ebbe herrschte - der Tidenhub lässt sich hier am Strand deutlich sehen. Bei guter Sicht konnte man den Kraktatau sehen, nachts sogar das rote Leuchten, wenn er aktiv war. Einmal haben wir am Strand, um Mitternacht, Schildkröten bei der Eiablage beobachten dürfen. 

Neben den Mitarbeitern der AEG, waren auch Monteure und Ingenieure von Ferrostaal und Siemens mit z.T. ihren Familien vor Ort. Die Firmen hatten für die deutschen Familien in Cilegon eine Motoryacht inkl. Crew bereitgestellt ("Moby Dick"), sodaß es an den Wochenenden auch zu Ausflügen wie z.B. nach Sumatra und auch Krakatau kam - Übernachtung dann auf unbewohnten Inseln, direkt am Strand. Gegen den Regen wurden lediglich große Planen auf einen toten Baumstamm (Strandgut) gespannt, um dies als Zeltdach zu nutzen, Luftmatratze als Bett, Decke, Kissen, fertig. Warm war es ohnehin immer - für mich als Kind damals Abenteuer pur! Schnorcheln und Tauchen an verschiedenen Spots gehörte ebenfalls immer dazu.

Krakatau Ende der 70er Krakatau Ende der 70er aufgenommen von Rakata aus

Ein ganzes Wochenende waren wir mit der Moby Dick und ca 10-15 Leuten auf Rakata und haben den Krakatau besucht. Dieses Erlebnis hatte sich bei mir fest eingebrannt und war somit ebenfalls ein ganz besonderes Ziel.

Das Hotel Go Green Ecolodge gehört Eddy und seiner Familie und wie sich in Gesprächen herausstellte, Eddy kannte damals auch schon Dr. Ridder und so war schnell eine Gemeinsamkeit gefunden und wir schwelgten beide in den Erinnerungen an die späten 70er. Eddy brachte uns am Folgemorgen auch zum kleinen Hafen in Carita von wo aus wir unseren 2 Tages-Trip zum Krakatau inkl. Übernachtung auf Rakata antraten. Für mich persönlich ein besonderes Highlight voller Erwartungen und Emotionen.

28.06.2025 Carita - Krakatau - Rakata

Mitreisende auf dem Weg zum Krakatau

Die Überfahrt zum Krakatau Archipel dauert mit dem Speedboot gut 90 Min. Wir landen am Anak Krakatau (Sohn oder Kind des Krakatau) und besteigen bei über 30 Grad und mehr als 90% Luftfeuchtigkeit den nur noch max. 150 m hohen Vulkan. Ein Großteil der heutigen Inseln war bis zum 27, August 1883 eine große Insel und die Erruption 1883 zerfetzte dieses Eiland und es entstanden drei Inseln - Krakatau kecil (klein), Rakata oder Krakatoa und Anak Krakatau. Der Anak Krakatau war bis Dezember 2018 gut 200 m höher und verlor durch einen Ausbruch, einhergehend mit einem Unterwassererdrutsch (der Kegel rutschte komplett seitlich ins Meer) mehr als 200 m seiner Höhe. Die Folge war ein Tsunami mit mehreren Toten (429), Verletzen (1485) und bis heute Vermissten (154 - Quelle Wikipedia). Da der Vulkan aktiv ist, hat sich der neue Krater inzwischen auch schon wieder beachtlich formiert.

Wer dazu genauere Informationen nachlesen möchte... hier der Link zu Wikipedia

Krakatau 2025 Mt Krakatau bzw Anak Krakatau

Nach der Krakataubesteigung mussten wir uns um unseren Campground kümmern und suchten nach einer alternativen Stelle, da der eigentliche Spot wegen zu starken Seegangs nicht nutzbar war. Auch die Wettervorhersage war nicht gerade rosig, aufziehende Gewitter und tropische Regengüsse - in Deutschland auch schnell mal mit Starkregen vergleichbar.

Wir haben in einer kleinen und geschützen Bucht auf der Westseite Rakatas unser Camp aufgeschlagen. Ghani und Aditya in einem Zelt, ich mit eigenem Zelt, Luftmatratze und Schlafsack. Über die Zelte ebenfalls eine Plane zum Schutz vor dem aufziehendem Regen. Klappstühle, Tisch usw waren ebenfalls schnell aufgestellt und unser Lunch wurde am frühen Nachmittag serviert. Es dauerte nicht lange und tadaaaa, ein ca 2-3 m großer Waran witterte unser Essen und kam auf Tuchfühlung. Ohne Scheu und mitunter auch frech wuselte er nur wenige Zentimeter um uns herum, Auch wenn es kein Komodowaran ist, so haben Warane giftigen Speichel, man sollte sich also nicht unbedingt beissen lassen. Der Schwanz wird ausserdem als Waffe bzw Peitsche eingesetzt, also Vorsicht war geboten, auch wenn mich schon allein wegen der Nähe und das alles Wildlife, die Gefühle überkamen. Aufnahmen mit der GoPro und Nikon ließen sich unbeschreiblich gut umsetzen.

frischer Fisch

Zum Abendessen gab es fangfrischen Fisch. unsere Bootscrew bestand aus 2 Leuten plus Localguide "Blacky", die alle 3 auf dem Boot übernachten sollten, aber uns ein super Abendessen gezaubert hatten. Ein Grill wurde kurzerhand aus Stöcken gefertigt, Holz für das Feuer gesammelt und der Regen, tja der war zwar einfach da, störte aber niemanden so wirklich. Für den Abend wurde noch ein Lampe an einer Bootsbatterie oder ähnl. angeklemmt und aufgehangen. Zwischendurch gab es noch einen ordentlichen Schauer, sodaß um die Zelte kurzerhand Entwässerungsgräben herum gezogen wurden. 

In der relativ ruhigen Nacht musste ich 2x zum Wasserlassen raus. Nicht gerade angenehm mit dem Wissen um die Anwesenheit von Schlangen und Waranen. 

Am Morgen war ich früh wach und bin den einsamen Strand entlang. Hier und dort sah ich viele Vögel, auch min. einen oder gar zwei Weißbauch-Seeadler und wieder Waranspuren. Auch bei uns zeigte sich am frühen Morgen ein etwas kleinerer Waran, als der vom Vortag. Dieser war aber weitaus scheuer und wollte nicht wirklich fotografiert werden, für ein Handy oder GoPro Video. reichte es aber dennoch.

29.06.2025 Rakata - Carita

Bucht Rakata

Vor der Rückfahrt sollte es eigentlich nochmal zum Schnorcheln gehen, darauf verzichtete ich aber wegen des Wellenganges und wir schaukelten ordentlich gen Carita zurück.

Auf diesem Trip sind viele Videos mit dem Handy, der GoPro und auch der Drohne entstanden. Diese werden beizeiten geschnitten, evtl. vertont und dann auch meinem YouTube Acc veröffentlicht - der Link dazu folgt hier. 

Nach Ankunft in Carita noch eine Übernachtung, bevor es am Folgemorgen weiter nach Pelabuhan Ratu und Bandung ging... mehr...

Die vielen vielen Fotos teile ich hier auf vier Galerien auf - Cilegon - Carita - Krakatau - Rakata:

Galerie Cilegon Schule - Haus - Anyer Beach - Ankunft Hotel Carita 2025

  • Olaf Kerber Java Cilegon Anyer Beach 001
  • Olaf Kerber Java Cilegon Anyer Beach 004
  • Olaf Kerber Java Cilegon Anyer Beach 005
  • Olaf Kerber Java Cilegon Anyer Beach 007
  • Olaf Kerber Java Cilegon Anyer Beach 009
  • Olaf Kerber Java Cilegon Anyer Beach Handy 003
  • Olaf Kerber Java Cilegon Anyer Beach Handy 005
  • Olaf Kerber Java Cilegon Anyer Beach Handy 008
  • Olaf Kerber Java Cilegon Anyer Beach 003
  • Olaf Kerber Java Cilegon Anyer Beach 011
  • Olaf Kerber Java Cilegon Anyer Beach 013
  • Olaf Kerber Java Cilegon Anyer Beach 015
  • Olaf Kerber Java Cilegon Anyer Beach 016
  • Olaf Kerber Java Cilegon Anyer Beach Handy 019
  • Olaf Kerber Java Cilegon Anyer Beach Handy 020


Galerie Carita mit Hotel Go Green Ecolodge von Eddy

  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 001
  • Olaf Kerber Java Carita Pelabuhan Ratu 001
  • Olaf Kerber Java Carita Pelabuhan Ratu 002
  • Olaf Kerber Java Carita Pelabuhan Ratu 003
  • Olaf Kerber Java Carita Pelabuhan Ratu 004
  • Olaf Kerber Java Carita Pelabuhan Ratu 005
  • Olaf Kerber Java Carita Pelabuhan Ratu 006
  • Olaf Kerber Java Carita Pelabuhan Ratu 007
  • Olaf Kerber Java Carita Pelabuhan Ratu 009
  • Olaf Kerber Java Carita Pelabuhan Ratu 011
  • Olaf Kerber Java Carita Pelabuhan Ratu 012
  • Olaf Kerber Java Carita Pelabuhan Ratu 013
  • Olaf Kerber Java Carita Pelabuhan Ratu 014
  • Olaf Kerber Java Carita Pelabuhan Ratu 016
  • Olaf Kerber Java Carita Pelabuhan Ratu 017


Galerie von der Besteigung des Krakatau

  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 017
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 019
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 020
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 027
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 030
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 033
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 035
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 037
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 039
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 040
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 042
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 044
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 046
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 047
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 050


Galerie von unserem Camp, Übernachtung und mehr auf Rakata

  • Olaf Kerber Java Carita Rakata 001
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 171
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 173
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 175
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 176
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 178
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 180
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 182
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 181
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 185
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 186
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 199
  • Olaf Kerber Java Carita Krakatau Rakata 200
  • Olaf Kerber Java Krakatau Rakata Handy 005
  • Olaf Kerber Java Krakatau Rakata Handy 006


WEITER...

Instagram