ok-fotography
Wildlifefotografie, Sportfotografie, Wetterfotografie, Lightpainting uvm. by Olaf Kerber

Haupstadt Jakarta - Tagesausflüge

Abflug vorgestern Mittag ab Frankfurt, Ankunft gestern Vormittag Ortszeit in Jakarta und nach einer kleinen Tour zum Kaffee und späterem Abendessen in die Mall "Setiabudi One", im südlichen Zentrum Jakartas, ließ ich den Ankunftsabend noch bei einem Cappucino in der Hotellobby ausklingen - Zeitunterschied Sommerzeit Java +5h.

23.06.2025 Sunda Kelapa Habour und Old Town Jakarta

Museum of Fine Art and Ceramics Museum der Schönen Künste und Keramik ehem. u.A. Gerichtsgebäude

Geplant ist insgesamt ein "straffes" Programm. Auch wenn 6 Wochen im Grunde viel Zeit scheinen, für diese Rundreise ist es eher knapp bemessen bzw. lässt nicht viel Raum bzw. Zeit für gechillte Tage. 
Erster Tag und schon geht´s "rund". Da heute das geplante und gebuchte Programm der Java Rundreise beginnt, werde ich von "Ghani", meinem Guide für die nächsten 4 Wochen und "Aditya", unserem Fahrer, abgeholt. Zur Buchung und Umsetzung meines Routing, Wünsche und Planung auf Java, habe ich Jogja Explore Tours ausgewählt und kann diese Agentur bedenkenlos weiter empfehlen. Super Umsetzung meiner Vorgaben, sowie entsprechende Ergänzungen entlang der Route und gutes Timemanagement. Bei Interesse gern eine kurze Nachricht an mich und ich stelle den Kontakt über Whats APP her, da hier sehr vieles ausschließlich in englisch über diesen Kanal läuft.

Sunda Kelapa Habour

Heute also ein erster kleiner Trip in den Fischerei-Hafen (Sunda Kelapa Habour) und den Altstadt Bereich (Jakarta Old Town), wo sich noch die u.A. niederländischen Kolonialbauten, inzwischen meist als Museum, bestaunen lassen. Nach den Japanern, Briten und Porugiesen koloniarlisierten die Niederländer 1619 mit der Übernahme von "Batavia" - heutiges Jakarta - Indonesien und von da an gehörte dieses Land zur Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC - Vereenigde Oostindische Compagnie).

Aditya hat uns im nördlichen Bereich des Hafens abgesetzt und wir sind die "Jalan Tuna" oder zu deutsch: Thunfischstraße entlang, um diverse Fotomotive einfangen zu können. Die unzähligen, großen Holzboote reihen sich dicht bei-, neben- und hintereinander und man kann im Grunde kaum erkennen wieviele Boote es tatsächlich sind, die allein nebeneinander fest gemacht haben. Da drängt sich einem Beobachter die Frage auf, wie und in welcher Reihenfolge legt man hier ab oder auch wieder an. Da auch nahezu alles mit "Manpower" erledigt wird, wie schaut das Löschen der Ladung aus, wenn man als letzter in der Reihe steht. Spannend!

Sunda Kelapa Habour

Weiter ging es in einen zweiten Hafenbereich. Mir fiel sofort die unter Wasser stehende Straße auf. Eigentlich in den Tropen keine Besonderheit, aber dieses Wasser war kein Regen- oder Oberflächenwasser, es war das Meerwasser, was hier wohl ständig steht, weil Jakarta, wie eingangs schon erwähnt, regelrecht "absäuft". Hier sieht man sehr eindrucksvoll wie das Land offensichtlich im Meer versinkt und dies ist nun auch der Grund dafür, das die Hauptstadt Jakarta durch die neue, zukünftige Haupstadt Nusantara (an der Westküste auf Kalimantan - Timur) ersetzt wird. 

Kopfbahnhof Jakarta Kota Old Town

Im Anschluss nun in die Altsadt Jakartas, ehemals Batavia. Selbst kurze Distanzen von wenigen Kilometern dauern hier auch gern mal 30 Minuten oder länger. Der ehemalige Verwaltungssitz mit seinen diversen Gebäuden wie Post, Gericht, Bürgermeister usw. sind heute noch gut erhalten, aber großteils Museen. Eines der wenigen alten Kolonialbauten, die Post, hat bis heute seine ursprüngliche Funktion behalten. Wir haben ausserdem den Regional- bzw auch Kopfbahnhof Jakarta Kota besucht und uns die umliegenden Museen angeschaut. In der Galerie findet Ihr all die Eindrücke von den Häfen, der Altstadt und auch ein paar Fotos vom Hotel meines 6-tägigen Aufenthaltes in Jakarta.

Nachdem ich im Hotel die Speicherkarten frei gemacht und die Fotos und Videos vom Tag runtergeladen hatte, ging es zum Abendessen ins Hotelrestaurant und anschließend noch auf einen Cappucino an die Hotelbar.

Galerie Sunda Kelapa Habour und Jakarta Old Town

  • Olaf Kerber Jakarta Sunda Kelapa Habour OldTown 043
  • Olaf Kerber Jakarta Sunda Kelapa Habour OldTown 001
  • Olaf Kerber Jakarta Sunda Kelapa Habour OldTown 002
  • Olaf Kerber Jakarta Sunda Kelapa Habour OldTown 003
  • Olaf Kerber Jakarta Sunda Kelapa Habour OldTown 004
  • Olaf Kerber Jakarta Sunda Kelapa Habour OldTown 005
  • Olaf Kerber Jakarta Sunda Kelapa Habour OldTown 006
  • Olaf Kerber Jakarta Sunda Kelapa Habour OldTown 007
  • Olaf Kerber Jakarta Sunda Kelapa Habour OldTown 008
  • Olaf Kerber Jakarta Sunda Kelapa Habour OldTown 009
  • Olaf Kerber Jakarta Sunda Kelapa Habour OldTown 010
  • Olaf Kerber Jakarta Sunda Kelapa Habour OldTown 011
  • Olaf Kerber Jakarta Sunda Kelapa Habour OldTown 012
  • Olaf Kerber Jakarta Sunda Kelapa Habour OldTown 013
  • Olaf Kerber Jakarta Sunda Kelapa Habour OldTown 014


24.06.2025 Jakarta - Tagesausflug Taman Mini Indonesia

Taman Mini Indonesia

Schon als Kind war meine Familie mit mir im Mini Indonesia - einem Park der all die Sehenswürdigkeiten, Flora und Fauna des Landes, regionale Baustile uvm. in Kleinformat besuchen lässt. Es gibt verschiedene Gebäude und Aussenflächen die dem Besucher einen kleinen Einblick in das Land, der regionalen Besonderheiten und mehr bieten. Auch lässt sich mit einer Seilbahn ein kleiner See überqueren, wo man einen Blick aus der Vogelperspektive auf die Inselwelt erhält. Diese Besonderheit gab es selbst vor über 45 Jahren schon und ich kann mich gut daran erinnern, wie ich mit meinem Vater dieser Seibahntour machte.

Wegen der Weitläufigkeit des Parkes habe ich mich auf ein paar wenige Punkte beschränkt und hier ein besonderes Augenmerk auf die Vogelwelt mit seinen großen und weitläufigen Gehegen und den Schlangen und Echsen im Komodo-Museum gelegt. Damit war der Tag auch schon gut belegt. Sollte man sich wirklich alles anschauen wollen, dann braucht es mehrere Besuche bzw Tage. Die Wege zwischen den einzelnen Bereichen sind nicht gerade kurz, auch wenn es im Park verschiedene Buslinien mit Elektrobussen gibt. 

Galerie Taman Mini Indonesia

  • Olaf Kerber Java Taman Mini Indonesia 002
  • Olaf Kerber Java Taman Mini Indonesia 001
  • Olaf Kerber Java Taman Mini Indonesia 003
  • Olaf Kerber Java Taman Mini Indonesia 004
  • Olaf Kerber Java Taman Mini Indonesia 005
  • Olaf Kerber Java Taman Mini Indonesia 006
  • Olaf Kerber Java Taman Mini Indonesia 007
  • Olaf Kerber Java Taman Mini Indonesia 008
  • Olaf Kerber Java Taman Mini Indonesia 009
  • Olaf Kerber Java Taman Mini Indonesia 010
  • Olaf Kerber Java Taman Mini Indonesia 011
  • Olaf Kerber Java Taman Mini Indonesia 012
  • Olaf Kerber Java Taman Mini Indonesia 013
  • Olaf Kerber Java Taman Mini Indonesia 014
  • Olaf Kerber Java Taman Mini Indonesia 015


25.06.2025 Tagesausflug 1000 Islands - Seribu Island inkl. Schnorcheln

Speedboot im Marina Ancol Speedboot im Marina Ancol

Vor der Hauptstadt Jakarta liegen viele kleine nur z.T. bewohnte Inseln und sind unter dem Namen "1000 Islands" oder auf indonesisch "Seribu Pulau" bekannt. Ein ideales und durchaus sehenswertes Ausflugsziel. Die Überfahrt nach Pramuka Island mit zwei Stops unterwegs, dauerte ca 1,5 h in einem größeren Speedboot. Wir haben uns für die Plätze auf dem Oberdeck entschieden, allerdings ging dies mit einem erwähnenswertem Geräuschpegel für die Generatoren zu Versorung der Klimaanlage des Unterdecks einher. Wie dem auch sei... es war erträglich, wenn auch nervig.

Sandbank vor Pramuka Island der 1000 islands

Ab Pramuka Island wechselten wir von dem großen Speedboot auf eine kleine "Nussschale" mit Local Guide und Bootsfahrer. Zu viert sind wir wieder raus, haben eine Sandbank mit schneeweißem Sand besucht und einen Schnorchelspot angefahren. Nach ca 90 Min Schnorcheln oder insgesamt 2h, ging es zurück nach Pramuka Island und nach einem kurzen Weg quer über die Insel wurde uns unser Lunch serviert.

Gestärkt vom leckeren Essen gab es noch einen kurzen Abstecher in die Mangroven der Insel, kurzen Blick in die Turtle Conservation, allerdings war hier nicht viel los und am frühen Nachmittag startete unser Speedboot wieder zurück nach Jakarta zum Hafen Marina Ancol, unserem Ausgangspunkt des heutigen Ausfluges. Rückfahrt zum Hotel dauerte ein gutes Stundchen im Feierabendverkehr.

  • Olaf Kerber Java 1000 Islands Pulau Pramuka Seribu Handy 015
  • Olaf Kerber Java 1000 Islands Pulau Pramuka Seribu 001
  • Olaf Kerber Java 1000 Islands Pulau Pramuka Seribu 002
  • Olaf Kerber Java 1000 Islands Pulau Pramuka Seribu 003
  • Olaf Kerber Java 1000 Islands Pulau Pramuka Seribu 004
  • Olaf Kerber Java 1000 Islands Pulau Pramuka Seribu 005
  • Olaf Kerber Java 1000 Islands Pulau Pramuka Seribu 006
  • Olaf Kerber Java 1000 Islands Pulau Pramuka Seribu 007
  • Olaf Kerber Java 1000 Islands Pulau Pramuka Seribu 008
  • Olaf Kerber Java 1000 Islands Pulau Pramuka Seribu 009
  • Olaf Kerber Java 1000 Islands Pulau Pramuka Seribu 010
  • Olaf Kerber Java 1000 Islands Pulau Pramuka Seribu 011
  • Olaf Kerber Java 1000 Islands Pulau Pramuka Seribu 012
  • Olaf Kerber Java 1000 Islands Pulau Pramuka Seribu 013
  • Olaf Kerber Java 1000 Islands Pulau Pramuka Seribu 014


26.06.2025 Tagesausflug Deutsche Schule Jakarta - Goethe Institut - Deutsche Botschaft Jakarta

Beruflich bedingt habe ich hier mit den deutschen Institutionen in Jakarta zu tun und habe meine private Reise für diesen Tag mal mit meinen beruflichen Interessen verbunden. Die Deutsche Schule Jakarta müsste bereits in den 70ern und 80ern auf dem Gelände des heutigen Goethe Instituts in Jakarta Mitte beheimatet gewesen sein, ist später dann an den Südwestrand umgezogen und das Goethe Institut übernahm das Gelände und die Räumlichkeiten.

Deutsche Schule Jakarta Deutsche Schule Jakarta

Erster Stop an diesem Tage die "Deutsche Schule Jakarta", ca 35 km von meinem Hotel im Zentrum entfernt und mit einer zu rechnenden Fahrtzeit von min 1,5h im schlechtesten Fall min 2h, wie sich auf der Rückfahrt herausstellte. Der Compound der Deutschen Schule Jakarta ist umgeben von weiteren internationalen Schulen und Universitäten. Anders als bei uns in Deutschland marschiert man hier auch nicht so einfach rein, sondern muss angemeldet sein, die verschiedenen Sicherheitsvorkehrungen und Schleusen sind beachtlich.

Schulcompound Deutsche Schule Jakarta

Das Gelände der Schule ist wirklich beeindruckend, riesiger grüner Aussenbereich, offene Mensa mit überdachten Aussenplätzen, großes Schwimmbecken, große Mehrfachsporthalle, die Aula ähnelt einem Theater uvm.. Das Kollegium ist, wie die Schüler auch, international und man erfüllt an dieser Schule nicht nur die indonesischen Standards und Abschlüsse, sondern u.A. auch das deutsche Abitur. Nicht umsonst wirbt man mit dem Slogan "Bildung Made in Germany" - ich war wirklich schwer beeindruckt und natürlich begeistert, das man sich hier die Zeit nahm, um mir die Schule näher zu bringen und mich herum zu führen.

Goethe Institut Jakarta

Im Anschluss sollte es eigentlich zu einem Besuch in die Deutsche Botschaft gehen, musste aber umdisponiert werden, da Termine hier ein Änderung des Ablaufes vorgesehen haben. So versuchte ich kurzerhand meinen Besuch im Goethe Institut vorzuziehen, die Fahrt zurück ins Zentrum dauerte inzwischen gut 2h für knapp 30 km. 

Am Goethe Insititut wurde ich sehr freundlich empfangen und konnte bei einem Kaffee auf die Führung durch die Institutsleitung warten, da ich hier wegen der Terminverschiebung bei der Botschaft wesentlich früher aufschlug. Herzlichen Dank nochmal an dieser Stelle für den tollen und informativen Rundgang durch das GI Jakarta. Ich durfte selbstverständlich auch diverse Fotos machen - ein wirklich interessanter Punkt - im GI werden jährlich über 30.000 Prüfungen abgenommen und in eine Prüfung drufte ich leise hineingehen, da diese im Goethehaus, ebenfalls eine Besonderheit, stattfand!

Zum Abschluss dann der Besuch in der Deutschen Botschaft mit einem Kaffee beim Sicherheitsberater und meiner Bekannten, die all das für mich möglich gemacht hat und mich im Vorraum in Empfang nahm. Fotos usw konnte ich in der Botschaft allerdings nicht machen, da ich alles (Handies, Kamera usw.) unten in der Sicherheitsschleuse abgeben musste. Die Sicherheitsvorkehrungen sind hier nochmal erheblich straffer als an der Schule - ebenfalls sehr beeindruckend.

Im Anschluss ging es wieder zurück ins Hotel, letzte Übernachtung in Jakarta, bevor es am nächsten Tag auf die "Rundreise" gehen soll.

Galerie Tagesausflug Deutsche Schule Jakarta und Goethe Institut

  • Olaf Kerber Java Jakarta Deutsche Schule Goethe Institut Botschaft 005
  • Olaf Kerber Java Jakarta Deutsche Schule Goethe Institut Botschaft 001
  • Olaf Kerber Java Jakarta Deutsche Schule Goethe Institut Botschaft 002
  • Olaf Kerber Java Jakarta Deutsche Schule Goethe Institut Botschaft 003
  • Olaf Kerber Java Jakarta Deutsche Schule Goethe Institut Botschaft 004
  • Olaf Kerber Java Jakarta Deutsche Schule Goethe Institut Botschaft 006
  • Olaf Kerber Java Jakarta Deutsche Schule Goethe Institut Botschaft 007
  • Olaf Kerber Java Jakarta Deutsche Schule Goethe Institut Botschaft 009
  • Olaf Kerber Java Jakarta Deutsche Schule Goethe Institut Botschaft 008
  • Olaf Kerber Java Jakarta Deutsche Schule Goethe Institut Botschaft 010
  • Olaf Kerber Java Jakarta Deutsche Schule Goethe Institut Botschaft 011
  • Olaf Kerber Java Jakarta Deutsche Schule Goethe Institut Botschaft 012
  • Olaf Kerber Java Jakarta Deutsche Schule Goethe Institut Botschaft 013
  • Olaf Kerber Java Jakarta Deutsche Schule Goethe Institut Botschaft 014
  • Olaf Kerber Java Jakarta Deutsche Schule Goethe Institut Botschaft 015


WEITER...

Instagram