Aktuelle News
10.08.2024 Planespotting am Flughafen Frankfurt
Den Rückstand bis zum Sommer letzten Jahres muss ich nun erstmal überspringen und im nachhinein hier verlinken. Letzte Woche waren Dina und ich am Flughafen Frankfurt (FRAPORT) zum Planespotting. Dazu gibt es in zwei Galerien ettliche Fotos vom Spot "Bahn Nordwest" und "Zeppelinheim/Luftbrückendenkmal"... mehr...
28.07.2023 Wildlifefotografie Lippeaue
Nachdem wir nunmehr knapp eine Woche aus Kroatien wieder zurück sind, habe ich mir vorgenommen die kommenden Tage wieder einmal in den heimischen Revieren entlang der Lippe zu fotografieren.
Begonnen habe ich an diesem späten Nachmittag im Naturschutzgebiet Disselmersch bei Lippborg. In Kroatien habe ich noch von den Sichtungen der Seidenreiher mit meinen vielen Aufnahmen geschwärmt und dort im Freundeskreis erzählt, das die Seidenreiher bei uns eher selten, aber dafür sehr viele Graureiher und Silberreiher zu finden sind, da passiert genau das... mehr...
20.07.2023 Wildlifefotografie Neretva Delta
Ein letzter Ausflug in das Neretva Delta für ein paar Wildlifefotos der Seidenreiher, Stelzenläufer, Brachvögel, Zwergschaben & Co. Diesmal sind wir ohne Fotostops und sehr früh morgens aufgebrochen - Abfahrt 05:00 Uhr. Ankunft am Neretva Delta war tatsächlich um kurz vor 06:00 Uhr in der Früh. Nachdem ich Dina mit den Kindern am Strand abgesetzt hatte, bin ich sofort zur anderen Seite rüber. Hier hatte ich gleich mehrere Wiedehopfe gesehen, aber keiner wollte auch nur annähernd aufs Foto... mehr...
19.07.2023 Landschaftsfotografie Makarska Riviera und Biokovo Hochebene
Zusammen mit den Kindern sind wir an diesem späten Nachmittag - Frühprogramm bot bereits reichlich Action auf dem Wasser - direkt ab Podgora nochmal hoch ins Biokovo Massiv und dem sich anschließenden Hinterland bzw Hochebene. Kurz vor Gornje Igrane sind wir, anders als beim letzten Mal, Richtung Kozica abgebogen und damit einer kleinen, engen, aber doch zweispurigen Straße ins Hinterland gefolgt... mehr...
15.07.2023 Landschaftsfotografie Strände Mala Duba über Velika Duba bis Blato
Viele der Badeorte sind über kleinere Badebuchten und Wege miteinander verbunden, sodaß ich an diesem Vormittag, ein wenig unüberlegt dies gerade über die Mittagszeit zu machen, von Mala Duba über Velika Duba bis hin nach Blato gegangen bin, um diverse Fotomotive einfangen zu können... mehr...
12.07.2023 Wildlifefotografie Neretva Delta Ploce
Gut 30 km Luftlinie von Mala Duba oder knapp 45 km entlang der Küste, liegt das Neretva Delta. Für unseren Tagesausflug ins Delta sind wir schon ziemlich früh los, um passend kurz nach Sonnenaufgang vor Ort sein zu können. Zusammen mit Sonia und Marco (einem befreundetem Künstler-Ehepaar) sind Dina und ich um kurz nach 6:00 Uhr los und kamen inkl. kurzer Fotostops unterwegs, gegen 07:30 Uhr an. Schon auf den ersten Metern entlang des Flusslaufes ließen sich Seidenreiher, Purpurreiher uvm. beobachten und fotografieren... mehr...
09.07.2023 Lightpainting Mala Duba Beach
An diesem Abend haben wir uns zu einer kleinen Lightpainting (LAPP - Light Art Performance Photography) Session in einer dunklen Ecke am Strand von Mala Duba entschlossen. Leider ist die Promenadenbeleuchtung überall recht hell für längere Belichtungszeiten und wirf nahezu überall kleinere oder gar größere Lichtkegel an das Ufer.
Zwischendurch und im Anschluss ein paar Aufnahmen der Milchstraße über der Adria und ein Taucher beim Nachttauchgang... mehr...
01.07.2023 Wetterfotografie - Gewitterzelle Mala Duba
Am frühen Morgen bin ich um kurz vor 7 Uhr vom Grummeln aufgewacht. Ein Blick vom Balkon und siehe da - Gewitter über der Bucht von Mala Duba im Anmarsch.
Nun musste alles sehr schnell gehen. Kamera geschnappt, kurzer Blick auf den Akku, Shirt und Hose an und raus zum Strand. In der Eile habe ich leider das Stativ vergessen, um ein Timelapse machen zu können, war aber auch nur mit einer Kamera unterwegs. Damit wären evtl. auch der ein oder andere Blitz mit eingefangen worden, aber so musste nun alles aus der Hand gehen... mehr...
30.06.2023 Beachlife Wassersport Mala Duba
Letzter Tag für meine beiden Jungs - morgen Abend geht es wieder nach Hause, da bleibt nach dem Frühstück am Morgen/Vormittag nur ein wenig Zeit zum Relaxen am Strand, bevor wir gegen Mittag allmählich zum Flughafen nach Split (Fahrtzeit fast 1 1/2 - 2h entlang der Magistrale) aufbrechen müssen... mehr...
29.06.2023 Sportfotografie Wassersport Jetski und Parasailing Tucepi
Der Urlaub meiner Jungs neigt sich langsam dem Ende zu, da sollte es nochmal etwas Action geben. Einige Tage vorher war ich schon auf der Suche nach Möglichkeiten für Parasailing und Jetski. In Makarska problemlos möglich, aber auch knapp 45 Min Fahrzeit und sehr voll. Glücklicherweise fand sich hier ein guter Spot/Anbieter am Strand von Tucepi - mit max 15 Min Anfahrt und weniger überlaufen schon ideal... mehr...
27.06.2023 Mala Duba Beachlife Klippenspringen und Sportfotografie
Unsere Strandbesuche beschränkten sich oftmals auf den Morgen bis Vormittag und Nachmittag bis in den späten Abend (meist ab 16:30-20:30 Uhr oder 21 Uhr), da es tagsüber mit weit über 30 Grad oftmals zu heiß war, um auch einfach nur im Wasser zu liegen.
Mit knapp 200m bis ans Wasser hatten wir es nicht weit, somit beschränkten wir uns auch immer auf das Wesentliche - Badesachen an, Handtuch über die Schulter, Ball und oder Kamera in die Hand und ab. Auch am späten Nachmittag waren es oftmals noch um die 34-36 Grad, sodaß wir ... mehr...
26.06.2023 ZIP Line Tucepi am Biokovo Massiv
Die ersten Tage haben die Jungs inzwischen gut verbracht und sich "aklimatisiert" - Zeit für etwas Action. Ich habe schon im Vorfeld der Reise geschaut, was wir so unternehmen können und habe uns drei zur ZIP Line in Tucepi, einem Badeort unterhalb des Biokovo mit einem ausgeprägtem Wassersportprogramm und vielen weiteren attraktiven Freizeitangeboten, angemeldet. Abholung an der Bushaltestelle Mala Duba mit anschließender Auffahrt auf der Bergpanoramastraße Richtung Biokovo Naturpark. Auf halber Höhe dann der Startpunkt der ZIP Line über eine der zahlreichen Schluchten in Richtung Tucepi... mehr...
24.06.2023 Kroatien Dalmatien Makarska Riviera
Makarska ist die namensgebende Stadt der Makarska Riviera, einer Hafenstadt mit ca 14.000 Einwohnern, die für ihre Strände, die lebhafte Hafenpromenade und das Nachtleben bekannt ist. Makarska liegt zwischen zwei bewaldeten Landzungen und wird im Osten durch das sich auf über 1700 m erhebende Biokovo Gebirge oder auch Biokovo Massiv, mit seinem Gipfel Sveti Jure (1767m), begrenzt. Ein Großteil des Biokovo Massivs steht als Naturpark unter staatlichem Schutz und ist Heimat des Steinadlers und der Balkan-Gämse... mehr...
17.06.2023 Fahrt nach Kroatien Krka Makarska Riviera Mala Duba
Eigentlich sollte unsere Fahrt an die Makarska Riviera an diesem Samstag um 17 Uhr beginnen. Auto war getankt, Taschen und Ausrüstung gepackt, es musste nur am Nachmittag alles verstaut werden und könnte losgehen. Wie bereits im Vorbericht Sportfotografie GFL2 Münster Blackhawks vs Hildesheim Invaders beschrieben haben wir unsere Abfahrt zugunsten des Spiels in Münster etwas verschoben... mehr...
17.06.2023 Sportfotografie GFL2 American Football Münster Blackhawks vs Hildesheim Invaders
Es ist ca 10 Uhr als mich Frank, ein ehemaliger Mitspieler aus meiner aktiven Zeit und inzwischen im Vorstand und Spieler der Münster Blackhawks anrief und fragte ob ich denn evtl. Fotos vom GFL2 Gameday in Münster machen könnte, bevor es Richtung Kroatien geht. Bevor ich überhaupt antworten konnte, schrie Dina schon "Jaaaa, wir kommen!"- "Äääähm... Jaaaa, das Vorzimmer hat schon bestätigt"... mehr...
10.06.2023 Sportfotografie American Football GFL2 Münster Blackhawks vs Langenfeld Longhorns
Die Langenfeld Longhorns haben in der Vorwoche zu Hause deutlich gegen die Hildesheim Invaders verloren und die Gastgeber, Münster Blackhawks, ebenfalls zu Hause klar gegen die Rostock Griffins.
Beide Teams gehen also mit 0-1 in diesen GFL2 Gameday, im Preußenstadion Münster und wollen selbstverständlich Punkte aufs Tableau bringen. Auch hier dürfte es sich um eine extrem spannende Begegnung handeln - die Erwartungen an beide Teams sind hoch!... mehr...
03.06.2023 Sportfotografie American Football GFL2 Hildesheim Invaders vs Solingen Paladins
Nach dem fulminaten Auswärtssieg gegen die Longhorns in Langenfeld, gehen die Hildesheim Invaders hochmotiviert in das erste Heimspiel der GFL2 Saison auf dem Heliosfield. Zu Gast im ersten Heimspiel sind die Solingen Paladins, die in der Vorwoche mit 20:21 zu Hause knapp gegen den GFL Absteiger Düsseldorf Panther verloren haben - sehr gute Vorzeichen für ein oder vllt. DAS TOP Spiel in der GFL2.
Meine persönlichen Erwartungen an beide Teams waren also schon mal sehr hoch, Petrus hat uns bestes Footballwetter beschwert, was will man also mehr... mehr...
30.05.2023 Wildlifefotografie Naturfotografie Lippeaue
Nach langer Zeit habe ich mir mal wieder die Zeit genommen, um in den "heimischen Gefilden" ein paar Wildlifefotos und Naturfotos (in diesem Monat tatsächlich das erste und einzige Mal) zu machen. Direkt nach dem Feierabend bin ich gegen 16 Uhr in das Naturschutzgebiet (NSG) Disselmersch aufgebrochen und hab mich auf einen langen Abend eingestellt... mehr...
27.05.2023 Sportfotografie American Football GFL2 Münster Blackhawks vs Rostock Griffins
Bei Top Wetter empfingen die Münster Blackhawks die Rostock Griffins zu ihrem ersten GFL2 Spiel. Nach den letzten Jahren der "ungefährdeten Durchmärsche durch die Ligen", sollte sich nun zeigen wo man sich in der GFL2, also der 2. Bundesliga im American Football positionieren kann.
Gleich im ersten Bewährungsspiel in der German Football League 2 hatte man jedoch einen langjährigen und erfahrenen GFL2 Gegner vor der Brust... mehr...
20.05.2023 Drohnenfotografie Landschaftsfotografie Mittelfranken Mitteleschenbach
Die Frau eines befreundeten Sportfotografen hat uns zur Überraschungsparty für Ihren Mann, nach Mitteleschenbach in Mittelfranken, Landkreis Ansbach und Metropolregion Nürnberg, eingeladen. Lange Vorbereitungen und höchste Geheimhaltung haben am Ende eine wirklich tolle Überraschung zur Party in der Skihütte Mitteleschenbach gesorgt... mehr...
30.04.2023 Bamberg Forchheim Adidas Herzogenaurach Hallerndorf
Wir haben schon vor langer Zeit eine Einladung zum runden Geburtstag von Gerhard Lehner, einem befreundetem Sportfotografen aus Möhrendorf, bekommen. Dazu haben wir das lange Wochenende von Freitag bis Montag genutzt, um Gerhard mit Jutta zu besuchen und natürlich auch der Geburtstagsfeier im Brauhaus am Kreuzberg, bei Hallerndorf, beizuwohnen... mehr...
27.04.2023 Drohnenfotografie Landschaftsfotografie DJI Mini 3 Pro Weserbergland Goldbeck
In der Hoffnung ein paar ansprechende Drohnenfotos von gerade aufblühendem Raps in der Landschaft zu machen, bin ich diesmal am Abend bei Sonnenschein losgezogen und habe mich für die Hochebene bei Goldbeck und das sich anschließende Wesertal bei Hesslingen entschieden. Leider hatte ich auch diesmal mit der Sonne wenig Glück und Schleierwolken zogen auf... mehr..
14.04.2023 Wildlifefotografie Naturfotografie Ochsenmoor Dümmer See
Gerade etwas mehr als eine Woche ist es her, das wir am Dümmer See bzw Ochsenmoor waren. Weil alles eh schon zeitlich so knapp bemessen und wir wir in diesem Jahr auch sehr spät dran waren, heute also ein zweiter Besuch am Dümmer See bzw Ochsenmoor. "Same procedure as every time..." Früh raus, früh los, PitStop Rahden und weiter, um dann passend zum Sonnenaufgang oder auch kurz danach am Ochsenmoor zu sein... mehr...
13.04.2023 Weißstörche am Storchenverein e.V. Elbrinxen in Lügde Weserbergland
Elbrinxen, ein Stadtteil von Lügde in Weserbergland/ NRW ist wunderschön gelegen und bietet, mit seinem Storchenverein e.V., den Weißstörchen ein gepflegtes zu Hause. Nicht nur auf dem Gelände des Storchenvereins finden sich zahlreiche Nester, sondern auch im ganzen Ort findet man in Bäumen und auf Hausdächern die üppigen Bauten aus z.T. vielen Jahren. Sehr beeindruckend, was sich hier in den letzten Jahren durch die Weißstörche und dem Verein verändert hat. Für Fotografen ein tolles Tagesziel, wo sonst kann man so viele Weißstörche auf einem Platz sehen, sie beim Ein- und Abflug fotografieren oder bei der Jungenaufzucht... mehr...
09.04.2023 Motorradsport Motorsport Motorradmeisterei Lange Hehlen
An diesem Wochenende kam es, nach einem Umbau bzw Neubau mit Umzug in die neuen benachbarten Geschäftsräume, zur Neueröffnung bei der Motorradmeisterei Lange e.K., "dem" DUCATI und HONDA Händler in Hehlen, im Weserbergland, wo auch der älteste Sohn von Dina inzwischen arbeitet. Ein tolles Event, der das Herz eines jeden Motorradfans höher schlagen lässt. Hier und dort so manches Highlight und so haben wir, zusammen mit meinem Jüngsten, der uns dieses Wochenende ebenfalls mit seinem Moped besuchte, dort gleich an zwei Tagen Zeit verbracht, Blicke riskiert und ein paar Fotos gemacht und am Sonntag, nach Rücksprache mit den Eigentümern, auch die Drohne (DJI 3 Mini Pro) steigen lassen. Anbei diverse Impressionen von und "über" dem Event in Hehlen... mehr...
05.04.2023 Wildlifefotografie Ochsenmoor Dümmer See
In diesem Jahr eher etwas spät, aber lieber spät als nie, wie es so schön heisst. Im März haben wir irgendwie keinen Zeitpunkt für eine mindestens halbtägige Tour zum Dümmer See gefunden, sodaß dieser, Anfang April, nun unser erster Besuch in diesem Jahr ist. Wie immer früh raus, Abfahrt kurz vor 5 Uhr in der Früh - "Boxenstopp" in Rahden bei der Bäckerei Schmidt, um sich mit ein paar Leckereien einzudecken und dann passend zum Sonnenaufgang im Ochsenmoor die ersten Fotos machen... mehr...
01.04.2023 Sportfotografie American Football Minden Wolves vs Bielefeld Bulldogs
Nein, es ist kein Aprilscherz! Die Minden Wolves (Aufsteiger Oberliga) starten ihre offizielle Saisonvorbereitung direkt gegen die Bielefeld Bulldogs aus der Regionalliga an diesem Samstag. Das Wetter machte dem April alle Ehre. Ein wenig sonnig bis regnerisch mit ordentlichen Schauern, alles war dabei und machte das Fotografieren, während der doch recht kalten und windigen Schauer, nicht gerade angenehm... mehr...
25.03.2023 Fotografie Workshop Lightpainting Creativ Revier Zeche Heinrich Robert Hamm
Passend vor Ostern habe ich zum wiederholten Male einen Lightpainting Workshop auf Zeche Heinrich Robert angeboten. Der gute besuchte Workshop zur Light Art Performance Photography begann mit Einsetzen der Dämmerung gegen 19:30 Uhr und ging schlußendlich bis weit nach Mitternacht - der/die ein oder andere Teilnehmer:in hatte anschließend auch noch einen weiten Heimweg... mehr...
19.03.2023 Drohnenfotografie Landschaftsfotografie Waldfotografie
An diesem z.T. sonnigen Sonntag Morgen sind Dina und ich zusammen los, um ein paar Drohnenfotos und einen kleinen Spaziergang zu machen. Erster Spot für die Drohnenfotografie war oberhalb vom Steinbruch Alverdissen, mit einem Rundumblick und Rundflug für Panoramafotos von Alverdissen, Reinerbeck bis Aerzen und sogar Hameln ist bei guter Sicht gerade noch erkennbar. Nach ersten Drohnenfotos und Filmen haben wir den Spot gewechselt und uns zwischen Alverdissen und Humfeld positioniert. Auch hier, neben der Landschaftsfotografie mit der Kamera am Boden, wieder ein paar Drohnenfotos bis weit in das Weserbergland u.A. auch Panoramafotos hinein... mehr...
11.03.2023 Workshop Nachtfotografie Creativ Revier Zeche Heinrich Robert - Einstieg ins Lightpainting
Ein spannender Abend beim Workshop Nachtfotografie mit Fotowalk über das ehemalige Zechengelände Heinrich Robert in Hamm (Ruhrgebiet NRW) - zusätzlich wurden die Gebäude in verschiedenen Farbe illuminiert und auch unterschiedliche Weißabgleiche genutzt.
Kurz nach Einbruch der Dunkelheit ging es los. Mit dem Wetter hatten wir Glück, auch wenn es ziemlich frisch war, aber allemal besser als Regen... mehr...
01.03.2023 Wildlifefotografie Naturfotografie Ahsewiesen Lippeaue
Laut Vorhersage sollte es wieder einen sonnigen, aber kalten Morgen bei uns in der Lippeaue und angrenzenden Naturschutzgebieten geben. So habe ich auch an diesem Morgen meine Nikon Ausrüstung genommen und bin vor der Arbeit knapp 3h vorangig in den Ahsewiesen auf Fotopirsch gewesen.
Es gab einen herrlichen Sonnenaufgang und der Nachtfrost hat der Landschaft ein wunderschönes und dezentes Frostkleid verpasst.... mehr...
28.02.2023 Wildlifefotografie und Naturfotografie Ahsewiesen und Lippeaue zum Sonnenuntergang
Ein weiterer schöner und sonniger Tag lockt, früh Feierabend gemacht und ab auf die heimische Fotorunde durchs Auenland. Zunächst ging es, mit etwas Hoffnung auf ein paar brauchbare Fotos der Großen Brachvögel, in die Ahsewiesen. Hier und dort habe ich noch befreundete Fotografen getroffen und bin zum Sonnenuntergang wieder in der Lippeaue, hier in die Disselmersch, eingekehrt... mehr...
26.02.2023 Fotografie im LWL Museum Henrichshütte Hattingen
Am Sonntag Mittag bis zum frühen Nachmittag hatte ich Zeit mir das LWL Museum Henrichshütte Hattingen etwas intensiver anzuschauen und konnte diese für einige Fotos rund um das LWL Museum und Freigelände nutzen. Kein echter oder richtiger "Lost Place", dafür aber "verlassen" und nun für die Öffentlichkeit inkl. unzähliger Fotomotive besuchbar - absolut empfehlenswert... mehr...
24.02.-26.02.2023 Lightpainting Workshop "artistravel" im LWL Museum Henrichshütte Hattingen
Das Wochenende 24.02.-26.02.2023 stand ganz im Zeichen der Light Art Performance Photography (LAPP) oder kurz Lightpainting, als Workshop von artistravel im LWL Museum Henrichshütte Hattingen. Hier hatten wir als Kurs tatsächlich das Glück, das auf Grund von Energiesparmaßnahmen nicht die volle Beleuchtung genutzt wurde und wir somit hier und dort ein halbwegs dunkles Eckchen für die Lichtkunstfotografie fanden... mehr...
15.02.2023 Wildlifefotografie und Naturfotografie in der Lippeaue und Ahsewiesen
Bedingt durch meinen Spätdienst an diesem Mittwoch, ließ sich der Morgen bis Vormittag etwas flexibel gestalten und endlich war auch das Wetter mal besser, um vor der Arbeit eine Hausrunde durch die Ahsewiesen und Lippeaue zu drehen. Passend vor Sonnenaufgang war ich somit in den Ahsewiesen und konnte noch die Morgenröte und Fotos vom Sonnenaufgang "mitnehmen"... mehr...
09.02.2023 Drohnenfotografie und Drohnenfilme Sonnenaufgang Weserbergland
Heute war ein herrlicher Morgen und ich war schon vor Sonneaufgang unterwegs zu meiner Drohnenrunde. Besonders auffällig und schon lange nicht mehr in dieser intensiven Form erlebt, die Morgenröte. Ich bin zwischendurch schon für ein paar Aufnahmen mit der Nikon stehen geblieben. Extrem intensives rot, begünstigt durch die Schleierwolken, weit über den Himmel verteilt - ein traumhafter Start in den Tag... mehr...
08.02.2023 Drohnenfotografie und Drohnenfilme mit der DJI 3 Mini Pro Weserbergland
Auch heute wieder ein wunderbar klarer und sonniger Morgen. Nachdem ich gestern drei Spots um Aerzen für einen Aufstieg mit Film und Drohnenfotos genutzt habe, geht es heute etwas weiter gen Westen nach Sonneborn, Reher und hoch hinauf nach Reine mit jeweilig wunderbaren Weitsichten über das Weserbergland mit der DJI 3 Mini Pro... mehr...
04.02.2023 Naturfotografie und Wildlifefotografie Ahsewiesen
Nach den letzten beiden Nachmittagen bzw Abenden in der Disselmersch - Lippeaue bei Lippborg, bin ich heute Vormittag in die Ahswiesen, da Nachmittag und der Sonntag bereits mit Sportfotografie beim Handball und Fußball belegt sind. Auch hier machen die Ahsewiesen, als Feuchtwiesen, ihrem Namen alle Ehre - überall größere Wasserflächen und viele Wasservögel, aber auch Rotwild bzw Rehe und Greifvögel wie Mäusebussard und Turmfalke... mehr...
28.01.2023 Drohnenfotografie und Drohnenfilme mit der DJI 3 Mini Pro
Endlich gab es mal brauchbares Wetter. Meine erste Testrunde ist gerade 4 Tage her, nun wollte ich den Abend mit Sonnenuntergang nutzen, um ein paar Aufnahmen von Aerzen (Nähe Hameln) und Umgebung zu machen und bin zu Fuß gut 15 Min gen West aus dem Ort raus und auf das freie Feld. Das schöne Wetter hatten offenbar auch Andere noch für einen abendlichen Spaziergang genutzt... mehr...
15.12.-18.12.2022 Handball Deutschland Cup Berlin
Von Donnerstag 15.12. bis Sonntag 18.02.2022 haben die Handball Landesauswahlen in Berlin um den Deutschland Cup gekämpft. Im "Füchse-Revier" konnte ich viele Fotos diverser Begegnungen, vorangig der Westfalenauswahl (Handballverband Westfalen) mit Junior, machen und habe dazu mehrere Fotogalerien auf meiner Homepage, aber auch den Verbänden zur Verfügung gestellt... mehr...
04.12.2022 Sportfotografie DHB Handball Bundesliga ASV Hamm gegen TSV Hannover Burgdorf "Die Recken"
Seit mehreren Jahren fotografiere ich neben dem American Football auch die Jugendspiele Handball und Fußball meiner Söhne, hier u.A. Oberliga, Jugend-Bundesliga, Westfalenauswahl, Leistungsliga usw., da lag es Nahe auch mal bei unseren örtlichen Handballern, dem ASV Hamm, um eine Akkreditierung zu bitten und diese beim Heimspiel fotografisch zu begleiten - Top-Spiel gegen Die Recken aus Hannover... mehr...
20.11.2022 Motorworld Köln mit Michael Schumacher Private Collection
Wie schon im voran gegangenen Beitrag erwähnt, habe ich mit Gerhard, einem befreundeten GFN Mitglied und Fotografen, nach dem Frühstück einen gut 1-1,5h Fotowalk durch die, an das V8 Hotel angegliederte, Motorworld mit Michael Schumacher Private Collection gemacht. Formel 1 und sonstige Sportwagen von Renault über Porsche bis Ferrari, so weit das Auge reichte - das Bälleparadies für Motorsport begeisterte Fotografen. Also... Feuer frei u.A auch zur experimentellen Fotografie und ICM (intentional camera movement)... mehr...
13.11.2022 Sonnenuntergang Kiesseen Großenwieden und Citylights Hameln
Dina und ich sind an diesem sonnigen Sonntag nachmittag mal wieder zu den Kiesseen nach Großenwieden gefahren. Ein schöner Spot für einen ausgiebigen Spaziergang und natürlich für ein paar Naturfotos. Naturfotografie mit Spiegelungen in den Seen, aber der Wasserstand war auch hier vom vergangenem, viel zu trockenem Sommer, immer noch sehr niedrig. Nach Sonnenuntergang haben wir noch einen kleinen Umweg über Hameln und den Klüth - mit toller Weitsicht und Nachtfotografie über die Nachtlichter Hamelns - gemacht. Impressionen unseres Spazierganges an den Kiesseen und dem Besuch des Klüth mit Nachtfotografie und ICM (intentional camera movement)... mehr...
12.11.2022 Sonnenaufgang Blaue Stunde Aerzen Weserbergland
Nach dem handballreichen Wochenende letzter Woche, beginnt dieses Wochenende schon mit einem traumhaften Sonnenaufgang. Wir waren früh auf und bereit für den Wochenendeinkauf, haben aber vorher noch die "Blaue Stunde" bzw den Übergang zum Sonnenaufgang fotografiert. Das farbliche Spektakel von "blau" über lila (frei nach dem Songtext von Materia "Lila Wolken") bis orange und gelb ist immer wieder etwas ganz Besonderes und vergeht eigentlich viel zu schnell... mehr...
01.11.2022 Waldfotografie und Naturfotografie im Weserbergland
Allerheiligen - Feiertag - gutes Wetter, also raus in die Natur. Der Herbst ist in den letzten Zügen und auch die letzten Blätter fallen allmählich zu Boden. Ich habe mich für eine gut 7km weite Runde, durch ein weitläufiges Waldstück zwischen Gellersen und Bad Pyrmont entschieden, um hier in ca 4h diverse Fotos mit Herbstfarben, ICM (intentional camera movement) und was sich sonst noch Interessantes finden lässt, mit zu nehmen... mehr...
22.10.2022 Waldfotografie und Pilzfotografie
Sonntag Morgen, Aerzen liegt im Nebel, die Wettervorhersage deutet zumindest trockenes Wetter an, also geht es heute mal am Morgen raus in den Wald, in der Hoffnung ein paar Waldfotos mit Dunst und Nebel umsetzen zu können. Ich entschied mich für denselben Spot von Mittwoch 18.10., also dem Waldstück zwischen Aerzen und Bad Pyrmont auf Höhe von Reher... mehr...
19.10.2022 Waldfotografie Makrofotografie Pilzfotografie
Wieder mal ein stressiger Arbeitstag und gutes Wetter, also ab in die Klamotten und raus zu einer Waldrunde. Gestern lief ja schon nicht schlecht, mal sehen was heute so bringt. Diesmal geht es in den Wald bei Alverdissen, auch ein wunderbares Fleckchen, in den ich schon öfter auf Fotopirsch ging. Hier habe ich neben Rehen auch schon Damwild gesichtet. Aber auch heute bin ich nur mit "kleinem Besteck" unterwegs und konzentriere mich auf Waldfotografie und Pilzfotografie bzw. Makrofotografie... mehr...
18.10.2022 Naturfotografie Makrofotografie Waldfotografie
Nach einem stressigen Arbeitstag suchte ich noch etwas Ruhe und Entspannung auf einer kleinen, gut 2 stündigen Waldrunde. Naturfotografie und Makrofotografie vom Wald und was böte sich im Herbst wohl noch wunderbar an? Pilze! Auf das Makroobjektiv habe ich allerdings verzichtet und mich auf das 70-200mm f2.8 beschränkt... mehr...
11.10.2022 Hirschbrunft im Wildwald Vosswinkel
In den Monaten September und Oktober ist im Wald ordentlich was los. Das Rotwild, bzw die Hirsche haben Brunftzeit und sind mitunter schon von weitem zu hören. Während der Platzhirsch auf sein Harem achtet, wird er von Mitstreitern ofmals herausgefordert und es kann zum Kampf um die Damen und damit um die Fortpflanzung kommen. Zu den typischen Verhaltensmustern eines brunftigen Hirsches zählen das Röhren und verspritzen von Urin (Fotos)... mehr...
30.09.2022 Astrofotografie - Nachtfotografie des Sternenhimmels Weserbergland
Meine letzte Runde Astrofotografie oder Nachtfotografie des Sternenhimmels ist auch schon wieder etwas länger her, deshalb haben wir uns nach dem Essen am Klüth, spontan zu einer kleinen Fotorunde im Weserbergland entschlossen. Das Wetter war gut, der Himmel noch frei, auch wenn sich erste aufziehende Wolken abzeichneten... mehr...
24.09.2022 Sportfotografie beim Playoff Spiel der Münster Blackhawks vs Berlin Spandau Bulldogs
Am Samstag 24.09. empfingen die Münster Blackhawks Ihre Gäste aus Berlin, die Spandau Bulldogs, zum letzten Playoff Spiel der Saison. Während Münster mit min 9 Zählern gewinnen müssen, um den Aufstieg in der GFL2 perfekt zu machen, würden den Bulldogs ein Unentschieden oder gar Niederlage mit z.B. einem TD reichen. Der Druck lastet also auf den Gastgebern, um bei wechselhaftem Wetter die Weichen für die GFL2 zu stellen... mehr...
09.09.2022 Wetterfotografie - Unwetterzellen und Gewitterzellen Weserbergland
Seit gut einer Woche waren immer wieder mal Gewitter gemeldet, aber es entwickelte sich nie so richtig eins in unserer Umgebung, doch an diesem Freitag sah es schon gegen Mittag gut aus auf den Wetterraderen. Somit habe ich rechtzeitig Feierabend machen können und bin frühzeitig in der näheren Umgebung auf die Sturmjagd. Auf dem Weg nach Hessisch Oldendorf habe ich erste Aufnahmen machen können, bin aber wieder nach Hameln zurück weil lt. App dort am frühen Abend ein ordentliches Gewitter aufziehen sollte... mehr...
02.09.2022 Naturfotografie und Wildlifefotografie Ahsewiesen und Lippeaue
Es ist ca 4 Wochen her, da haben wir schon die ersten Stareansammlungen für den Südzug gesehen. Heute sind wir am frühen Abend wieder in die Ahsewiesen und Lippeaue, um zu schauen ob die Stare noch da sind oder schon abgezogen. Vorher haben wir noch eine Runde durch die Wiesen gemacht und hier und dort ein paar Motive einfangen können... mehr...
22.08.2022 Naturfotografie und Landschaftsfotografie Weserbergland Hameln
Dina und ich haben unsere Einkaufsrunde mit einer kleinen Fototour zur Naturfotografie und Landschaftsfotografie zum Klüth, mit Blick über Hameln gen Hannover und Groß Berkel, sowie Laatzen verbunden und so auf den Sonnenuntergang gewartet, bevor es wieder nach Hause ging. Es zog sich mit fortschreitender Stunde leider immer weiter zu; die Aufnahmen sind zwischen 19:30 Uhr beginnend am Klüth bis 21:30 Uhr bei Laatzen entstanden... mehr...
20.08.2022 Makrofotografie Weserbergland
Nach dem erfolgreichen gestrigen Tag, ging es heute Morgen gleich nochmal los zur Makrofotografie. Neben den vielen Wespenspinnen und Kreuzspinnen waren heute auch ein paar Blumen und Blüten dran. Bisher alles frei Hand, was dann den Tiefenschärfe-Bereich manchmal etwas zu sehr versetzt und den eigentlich gewünschten Teil nicht immer die entsprechende Schärfe zuteil werden lässt, der eigentlich gewünscht war. Learning by doing... mehr...
19.08.2022 Makrofotografie Weserbergland
Zur abendlichen Hunderunde habe ich mir das Makroobjektiv geschnappt und unterwegs nach Motiven, vorangig Wespenspinnen und anderes Krabbelgetier, Ausschau gehalten. Auffällig viele Wespenspinnen haben wir zählen können, aber auch Kreuzspinnen und diverse "bienenartige Flieger"... mehr...
08.08.2022 Wildlifefotografie Lippeaue
Herrliches Wetter, sonniger Abend und wieder ab in die "Wiesn". Allmählich sameln sich auch die Stare zu ihrem Flug gen Süden und fliegen am Abend in größeren Gruppen zur Nacht ein. Den Abflug der Jungstörche haben wir leider nicht so recht mitbekommen oder gar das Sammeln beobachten können... mehr...
05.08.2022 Wildlifefotografie Lippeaue
Ein wundeschöner, sonniger Abend, also raus in die Natur. Dina und ich haben uns für eine kurze Fotorunde durch die Ahsewiesen entschieden und wollten dort auch den Sonnenuntergang genießen. In vielen Bereichen an der Lippe liegen die Blänken trocken, was leider auch dazu führt, das sich das Leben ans Wasser zurück zieht, wohingegen in den Ahsewiesen zumindest noch etwas Wasser steht und die Chancen auf Motive recht gut sind... mehr...
04.08.2022 Astrofotografie - Sternenhimmel Weserbergland
Von Mitte Juli bis Ende der dritten Augustwoche lässt sich der Meteorstrom der Perseiden am Himmel beobachten. Auch wenn die Hochphase mit ca 120 Sternschnuppen pro Stunde erst in der Nacht 12.08.-13.08. stattfindet, so kann man jetzt schon die ein oder andere Sternschnuppe oder gar Boliden am Nachthimmel beobachten... mehr...
02.08.2022 Makrofotografie Weserbergland
Die letzten schönen Urlaubstage genießend, sind wir an diesem Morgen nochmal mit dem Makroobjektiv los, um Spinnen, Blüten und anderes Krabbelgetier einzufangen. Hier und dort bot sich das ein oder andere Motiv an und nach gut 2 erfolgreichen Stunden auf unserer Hunderunde waren wir wieder zurück... mehr...
28.07.2022 Makrofotografie Weserbergland
Inzwischen ist die zweite Urlaubswoche angebrochen und ich habe nur wenig von dem umsetzen können, was ich mir so vorgestellt habe. Das Wetter war teilweise durchwachsen und nichts Halbes oder Ganzes. Also habe ich am Mittwochmorgen mal die Kamera mit Makroobjektiv auf unserer Hunderunde mitgenommen. Da ich hier vor wenigen Jahren mal eine einzelne Wespenspinne gefunden und fotografiert hatte, war auch dies nun mein vorangiges Wunschmotiv. Die Suche begann also... mehr...
24.07.2022 Naturfotografie - Wildlifefotografie Lippeaue
Ein wunderschön sonniger Sonntag Morgen für eine kleine Hausrunde durch die heimische Lippeaue zwischen Lippborg und Hamm. Begonnen habe ich meine etwas über 3h-Fototour im Winkel. Auch wenn alles ziemlich vertrocknet ist und die Wasserflächen stark dezimiert, nichts geht über einen entspannten Morgen in der Natur... mehr...
08.07.2022 Naturfotografie - Wildlifefotografie Lippeaue
Ein herrlich sonniger Abend für eine kleine Hausrunde durch die Spots der Lippeaue. Begonnen habe ich im Winkel und bin nach gut 1,5h-2h noch in die Disselmersch bis zum Sonnenuntergang. Im Winkel saß bereits ein befreundeter Fotograf und wir haben zusammen beobachten können, wie ein Maulwurf frei herumirrte und offenbar keine brauchbare Fläche zum Buddeln fand... mehr...
05.07.2022 Naturfotografie - Greifvogelfotografie - Adlerwarte Berlebeck
Corona bedingt habe ich nun fast zwei Jahre nicht mehr die Adlerwarte besucht oder besuchen können. Es klappte weder zeitlich noch anders irgendwie. So war ich doch sehr froh, das es in diesem Jahr dann funktionierte und ich mir die Zeit nehmen konnte. Endlich wieder mal die morgendliche Freiflugshow genießen und auch ein paar Fotos machen. Passend zur Öffnung war ich vor Ort und konnte in aller Ruhe ein paar Portraitaufnahmen der Adler, Falken, Geier & Co umsetzen, bevor es allmählich immer voller wurde und die Spannung auf das Freiflugprogramm stieg... mehr...
30.06.2022 Wetterfotografie - Gewitterzellen über dem Weserbergland
Obwohl der Nachmittag wenig spannend war und zum frühen Abend hin die einzelnen Zellen abgezogen oder zusammen gefallen sind, sollte es später dann doch noch spannend werden. Gegen 22 Uhr hört ich beim Fernsehen ein Grummeln. Blick nach draußen und siehe da, hier und dort zucken Blitze über den Himmel verteilt. Schnell in die Klamotten geschmissen, Kameratasche war sowieso gepackt und nach einem kurzen App-Check über die Zugrichtung, ab nach Groß Berkel zum Abfangen des Gewitters... mehr...
28.06.2022 Wildlifefotografie und Naturfotografie Lippeaue
Ein ruhiger Dienstmorgen, Zeit und Lust auf eine Fotorunde durch die heimischen Gefilde. Seit langer Zeit bin ich jetzt das erste Mal auch wieder am Morgen los und sollte hier und dort mit einem schönen Motiv belohnt werden. In den Ahsewiesen hat mich einer der Steinkäuze empfangen, entlang des Hacheney ließ sich in einem der Brutreviere ein männlicher Neuntöter fotografieren und später im Winkel reichte es für Portraitaufnahmen eines Rehbockes.,, mehr...
18.06.2022 Sportfotografie American Football GFL Dresden Monarchs vs Cologne Crocodiles
Cologne Crocodiles entscheiden Hitzeschlacht in Dresden für sich!
Bei nahezu 35 Grad sollte es am Samstag, den 18.06.2022, im GFL Spiel, zwischen den Dresden Monarchs und Cologne Crocodiles, zu einer regelrechten Hitzeschlacht kommen. Das “Stadion Bärnsdorfer Straße” war mit über 1000 leidenschaftlichen Fans sehr gut besucht, die ihr Heimteam immer wieder kräftig anfeuern sollten und eine wirklich beeindruckende Geräuschkulisse boten... mehr... zur Fotogalerie...
18.06.2022 Elbsandsteingebirge - Besuch der Bastei
Unsere Zeit in Dresden war relativ knapp bemessen, nichtsdestotrotz haben wir versucht das Maximum daraus zu machen. Am heutigen Samstag ist Gameday bei den Dresden Monarchs. Viel Zeit bleibt also nicht an diesem Vormittag noch was zu unternehmen. Wir haben uns für einen Besuch im Elbsandsteingebirge, einem "must see", entschieden, auch wenn wir vor Ort nicht wirklich viel Zeit haben würden. Der Weg zur Bastei war schon herrlich, das Wetter einfach bombe und es sollte an diesem Samstag heiß werden. Gut das wir diesen Besuch vor den KickOff gelegt hatten, alternativ hatten wir schon an den Abend gedacht und wollten den Sonnenuntergang auf der Bastei erleben... mehr...
17.06.2022 Schloss Moritzburg
Nach dem Vormittag bis Mittag in Dresden und der anschließenden Pause im Hotel, haben wir uns für den Besuch des Schloss Moritzburg in Moritzburg zum Abend entschieden, da wir sonst nur noch den Samstag Vormittag haben und vllt. noch den Sonntag nutzen "könnten", hier aber die Rückreise vorgesehen ist. Viele werden das Schloss aus dem alten Film "Drei Nüsse für Aschenbrödel" (CSSR-DDR Produktion 1973) kennen... mehr...
17.06.2022 Dresden Altstadt mit Zwinger, Semper Oper und Frauenkirche
Nach unserer Ankunft gestern und dem sehr langen Abend bis weit nach Mitternacht, sind wir heute morgen schon wieder in der Altstadt von Dresden unterwegs. Gestern haben wir alles nur ein wenig "angekratzt", heute wollten wir dann auch einen Blick in die Sehenswürdigkeiten hinein werfen. Abfahrt nach dem Frühstück, geparkt haben wir abermals an der Semper Oper und besuchten erstmal die Großbaustelle des Dresdner Zwinger. Wir waren uns einig das ich eine kleine Fotorunde drehe und Dina sich im Schatten etwas ausruht und dem allgemeinem Treiben zuschaut. Absolut beeindruckend und wie schön muss das erst sein wenn keine Bauzäune, Bagger usw. im Innenhof stehen. Wir werden also nochmal wieder kommen... mehr...
16.06.2022 Citytrip - Städtereise Dresden
Recht spontan haben wir einer Anfrage bzgl. Sportfotografie zum Gameday Dresden Monarchs vs Cologne Crocodiles am Samstag 18.06. zugesagt und uns ein paar Tage Auszeit für Dresden gegönnt, ein freier Brückentag war sowieso eingeplant. Als Citytour haben wir Dresden da schon länger im Auge gehabt, kamen aber nie so richtig aus dem Quark, um Termine usw abzustimmen. Nunja, unverhofft kommt oft, könnte man sagen. Von da an ging alles ganz schnell. Hotelzimmer war etwas tricky, hat dann aber gut 30 km ausserhalb, sehr idyllisch am Waldrand gelegen, geklappt, alternativen an der Grenze zu Tschechien oder gar in Tschechien waren da dann doch etwas weit vom Schuss... mehr...
11.06.2022 Makrofotografie und Naturfotografie Kurpark Hamm
Dina und ich haben uns an diesen beiden Tagen mit einer befreundeten Fotografin, die zu diesem Zeitpunkt in Bad Hamm zur Reha war, getroffen und eine ausgiebige Runde durch unseren Kurpark gedreht. Wo früher nur eine einfache bunte Blumenwiese war, wurde inzwischen ein richtiger, umzäunter Blumenpark angelegt und dieser bietet eine Vielzahl wunderbarer Natur-Motive... mehr...
04.06.2022 Sportfotografie American Football Hannover Grizzlies vs Braunschweig Lions II
Bei bestem Footballwetter empfingen die Hannover Grizzlies, im Rudolf-Kalweit Stadion, die Braunschweig Lions II. Kick Off zum Spiel der Regionalliga Nord Gr.2 war um 15 Uhr, bei gut besuchtem Stadion. Die Gastgeber waren von Anfang an voll da und bestimmten das Spiel. Die Offense der Grizzlies war in Ihrer Gestaltung variabel und sorgte sowohl auf dem Boden, als auch durch die Luft, immer wieder für Raumgewinne... zum Bericht... zur Fotogalerie...
28.05.2022 Sportfotografie American Football New Yorker Lions vs Cologne Crocodiles
Bei bestem Footballwetter konnten die ca 2200 begeisterten Football Fans, im Eintracht-Stadion Braunschweig, das GFL Spiel der NewYorker Lions gegen die Cologne Crocodiles verfolgen – KickOff am Samstag um 18 Uhr - German Football League (GFL).
Die Gäste aus Köln haben das erste Quarter gestaltet und gingen mit 0:7 in Führung. Auffällig auf beiden Seiten, das Sammeln von Strafen.,, zum Bericht... oder zur Fotogalerie...
27.05.2022 Wildlifefotografie Naturfotografie Weseraue Hohenrode
Nach einem anstrengenden Tag im Home Office haben Dina und ich uns etwas Entspannung bei Wildlifefotografie und Naturfotografie in der Weseraue Hohenrode verdient, auch wenn das Wetter wechselhaft und durchwachsen war.
Immerhin ließen sich direkt vor der Hütte Flussregenpfeifer, Haubentaucher und ein paar Schwalben beobachten und fotografieren. Etwas abseits ein adulter Seeadler im Vorbeiflug und die üblichen Verdächtigen, wie Höckerschwäne und Graugänse. Ein erholsamer Nachmittag mit ein paar schönen Impressionen... mehr...
21.05.2022 Lok-Rock - Rock am Bahnwerk in Gelsenkirchen
Im letzten Jahr waren wir erstmals zur Veranstaltung Lok Rock - Rock am Bahnwerk in Gelsenkirchen. So klappte es auch in diesem Jahr und war wieder Mal TOP. Gespielt haben No Repeat, 2Council, Waste Luck und Kikki & the Beatkings.
Ursprgl. waren MiniMum3 vorgesehen, konnten aber Corona bedingt nicht auftreten, sodaß 2Council sehr spontan eingesprungen ist... mehr...
19.05.2022 Wetterfotografie - Sturmjagd NRW und Niedersachsen
Am 19.05. ud 20.05. bin ich auf Sturmjagd bzw zur Wetterfotografie unterwegs gewesen. Während am 19.05. nur ordentlich Wind und einzelne Regenzellen über Soest und die Lippeauen hinwegzogen (in Paderborn reichte es dann aber tatsächlich zum Tornado), bildete sich am 20.05. über dem Weserbergland bei Hameln eine ordentliche Regenfront mit anschließendem Starkregen. Impressionen von meiner Tagestour durch die Soester Börde und Lippeauen, sowie am Ende Aufnahmen der Front über dem Weserbergland... mehr...
30.04.2022 Sportfotografie American Football Regionalliga NRW Münster Blackhawks
Nach dem erfolgreichen Saisonstart letzter Woche (Fotos und Spielbericht hier auf dem Blog und der HP), ging es für die Münster Blackhawks am 30.04. im Regionalliga NRW Spiel gegen die Düsseldorf Bulldozer. Man durfte gespannt sein, ob die Blackhawks bei Ihrem Heimspiel an die Leistung vom letzten Wochenende anknüpfen können... mehr... zur <Galerie>
28.04.2022 Wildlifefotografie und Naturfotografie Dümmer See und Ochsenmoor
Der letzte Besuch ist nun leider auch schon wieder fast 6 Wochen her und eigentlich ist das Frühjahr die Zeit, wo wir immer versucht haben alle 14 Tage zum Dümmer See und Ochsenmoor zu fahren. In diesem Jahr war aber auch hier irgendwie der Wurm drin. Im Büro (seit Aufhebung der Coronaeinschränkungen) landunter und so viel zu tun, das man kaum mal zur Hobbyausübung am Morgen kam. Da die Überstunden nun aber überhand nahmen, war ein "halber Arbeitstag" am Nachmittag, fast schon Pflicht und so bot sich endlich ein weiterer Besuch in der Dümmerniederung an, wenn auch schon ziemlich spät in dieser Saison... mehr...
23.04.2022 Sportfotografie American Football Münster Blackhawks
Am 23.04.2022 empfingen die Münster Blackhawks zum Saisonauftakt der Regionalliga NRW die Köln Falcons. Kickoff war 15:00 Uhr bei bestem Wetter. Münster hat das Spiel von Beginn an bestimmt und führte zur Halbzeit bereits deutlich mit 27:00... mehr... zur <Galerie>
19.04.2022 Sonnenuntergang Aerzen/ Gellersen Weserbergland
Ein herrlich sonniger Tag neigt sich dem Ende zu und ich hatte mir überlegt nach Gellersen zu fahren und evtl. ein paar Vögel im Raps und den Sonnenuntergang zu fotografieren. Zwei Spots waren irgendwie tot, keine Vögel auch nur in der Nähe sichtbar, also weiter suchen. Nach dem Sonnenstand blieb inzwischen auch nur noch die südliche Tal- bzw Hangseite von Gellersen übrig.... mehr...
09.04.2022 Light Art Performance Photography auf Zeche Heinrich Robert Hamm
Ein schöner Samstag Abend, nach einem ordentlichen Regenguß - Treffen am Tor zur Zeche Heinrich Robert und einem spannenden Lightpainting Abend bzw Workshop in den Räumlichkeiten auf Zeche. Während wir beim letzten Besuch und nächtlichen Fotowalk ausschließlich im Außenbereich unterwegs waren und bei einer maximalen Belichtungszeit von 30 Sek die Gebäude farblich hervorhoben, ging es diesen Abend einen Schritt weiter in die aktive Selbstgestaltung von Motiven mit Hilfe von geführten Lichtquellen - kurz Light Art Performance Photography oder einfacher Lightpainting bzw Lichtkunstfotografie... mehr...
26.03.2022 Nachtfotografie Fotowalk Zeche Hinerich Robert Hamm NRW
An diesem Samstag Abend stand ein Workshop zur Nachtfotografie auf Zeche Heinrich Robert in Hamm auf dem Plan. Besuch des Zechengeländes zur Nachtfotografie inkl. illuminerter Gebäude oder Gebäudeteile, quasi der Einstieg ins Lightpainting mit Langzeitbelichtungen bis 30 Sek... mehr...
23.03.2022 Konzertfotografie: Proberaumbesuch bei Wasted Luck im Bunker
Auf dem letzten Lock Rock in Gelesenkirchen haben wir die Jungs von "Wasted Luck" kennen gelernt. Was soll ich sagen, wir haben uns auf Anhieb verstanden. Sehr gute Musik coole Band und Truppe, da lag es nahe, das wir sie auch mal beim Proben in deren Bunker in Gelsenkirchen besuchen - richtig gelesen BUNKER, einem alten Luftschutzbunker - irgendwie passend zum Gespielten PUNK ROCK. Vier Etagen mit jeweils 4 Räumen wo sich wohl diverse Bands eingemietet haben... mehr...
18.03.2022 Wildlifefotografie und Naturfotografie Dümmer See Ochsenmoor
Wegen des guten Wetters haben wir uns dazu entschlossen nochmal zum Dümmer See zu fahren, auch wenn die letzte Fototour zum Dümmer gerade mal knapp eine Woche her ist. Wieder ging es um kurz nach 04:00 Uhr raus, Abfahrt ca 04:30 Uhr. Geplanter Boxenstop bei der Bäckerei Schmidt in Rahden direkt zur Öffnung um 06:00 Uhr. Nachdem Kaffee, Brötchen usw gekauft waren, ging es weiter ins Ochsenmoor bzw an den Dümmer. Erste Fotos konnte ich bereits vor Sonnenaufgang, um kurz nach halb sieben machen... mehr...
12.03.2022 Wildlifefotografie Lippeaue
Nachdem der gestrige Abend, nach gut 3,5h Fototour Ahsewiesen, nicht mehr ausreichte auch noch für einen vernünftigen Aufenthalt in der Disselmersch vorbeizuschauen, habe ich mich an diesem Samstag Morgen entschlossen die Disselmersch zu besuchen und auch nur die Disselmersch... mehr...
11.03.2022 Naturfotografie und Wildlifefotografie Ahsewiesen
Wieder mal ein schöner Nachmittag und gutes Wetter für eine kurze Hausrunde durch die heimischen Gefilde nach der Arbeit. Ausrüstung wie immer am Mann und etwas früher Feierabend gemacht. Ab in die Ahsewiesen und danach evtl. mal sehen, ob noch in die Disselmersch oder Winkel... mehr...
09.03.2022 Wildlifefotografie Naturfotografie Dümmer See Ochsenmoor
Wie sonst auch zu unseren Dümmer Touren, Aufstehen 04:00 Uhr, Abfahrt spätestens 04:30/ 04:45 Uhr und erster Stop dann in Rahden an der Bäckerei Schmidt, pünktlich um kurz nach 06:00 Uhr. Dies hat sich schon zum festen Ablauf etabliert und der Einkauf der Backwaren von salzig bis süß inkl. zweiten Kaffee ist ein Muss geworden. Nach dem Einkauf ging es anschließend weiter an den Dümmer See bzw ins Ochsenmoor auf der Südseite des Dümmer... mehr...
07.03.2022 Astrofotografie Rosettennebel NGC 2244 und Widefield Andromedagalaxie
Zu späterer Stunde an diesem Abend habe ich, nach zusätzlich gesammelten Aufnahmen für den Orionnebel (siehe Bericht vom 02.03.), ein paar Fotos vom Rosettennebel gemacht, da mir dieses Objekt vorher nicht wirklich gelungen ist, was vermutlich am Meridian Flip lag, als ich erste Aufnahmen zum Testen gemacht habe... mehr...
05.03.2022 Wildlifefotografie und Naturfotografie Lippeaue, Ahsewiesen
Auch wenn es diesen Samstag schon seit den frühen Morgenstunden sonnig und schön war, konnte ich mich tatsächlich erst gegen Mittag aufraffen, um eine kleine Hausrunde zu drehen. Beginnend um ca 14 Uhr in der Disselmersch hab ich hier gut 2h verbracht und das ein oder andere Motiv fotografiert... mehr...
02.03.2022 Astrofotografie Orionnebel und Startrails, Timelapse Weserbergland
In den letzten Tagen wurden wurden wir vom Wetter und damit klaren Abend- oder Nachthimmel regelrecht verwöhnt und so ließen sich ein paar Motive in der Astrofotografie umsetzen, auch wenn es immer noch recht kalt und das stundenlange Ausharren oberhalb von Aerzen/Gellersen nicht gerade angenehm war... mehr...
27.02.2022 Astrofotografie Flemmennebel, Pferdekopfnebel sowie Sternenhimmel, Startrails, Timelapse
Endlich klarer Himmel, kein Mond, fast Windstill, beste Voraussetzungen für Fotos von Astronebeln im Sternbild Orion, einziger Wehrmutstropfen, ich kann die Aufnahmen nicht aus dem Garten machen, sondern muss dazu raus in die Pampa und mir dort die Zeit vertreiben... mehr...
23.02.2022 Astrofotografie Sternenhimmel und Sternbild Orion
An diesem Abend sollte es einen sternenklaren Himmel geben, somit bot sich endlich mal wieder die Möglichkeit ein paar Astrofotos oder Fotos vom Sternenhimmel machen zu können. Der Mondaufgang des Halbmondes war auch erst nach Mitternacht zu erwarten, somit also eigentlich gute Voraussetzungen, auch wenn es mitten in der Woche war... mehr...
18.02.2022 Wetterfotografie Sturmtief Zeynep mit Orkanböen
Am Freitag, 18.02.2022 war es dann wieder mal soweit. Der erste große Frühjahrssturm sollte über Deutschland hinwegziehen. In den Vortagen war es hier und dort schon ziemlich windig, aber nun sollte es einen schweren Sturm (Windstärke 10) mit Orkanböen (ab Windstärke 12) von über 120-140 km/h geben. Besonders betroffen würden voraussichtlich die Küstenregionen, aber auch der Rest Deutschlands würde vom Westen her stark betroffen sein... mehr...
28.01.2022 Naturfotografie und Wildlifefotografie Ahsewiesen und Lippeaue
Seit Wochen zeigte sich erstmals wieder die Sonne - wenn ich mich nicht irre, dann war es die vergangenen 4-5 Wochen quasi dauergrau und regnerisch. Wie könnte man da das Wetter nicht ausnutzen wollen und so zog es auch mich wieder auf eine Hausrunde in die Natur. Beginnend in den Ahsewiesen mit kleiner Runde und zum Abschluß, wie die letzten Male auch, Disselmersch, hoffentlich zum Einflug der "Nachtgäste"... mehr...
23.01.2022 Naturfotografie und Wildlifefotografie Lippeaue und Ahsewiesen
Sonntags vermeide ich es eigentlich zum Fotografieren in die Natur zu fahren, da die Tiere meist wegen Joggern, Spaziergängern, Gassigehern usw. weit weg sind. Das Wetter an diesem Sonntag ware jedoch nciht so wirklich ideales Spazierwetter, also versuchte ich mein Glück und bin zu einer Hausrunde in die Ahsewiesen und Disselmersch gefahren... mehr...
08.01.2022 Naturfotografie Wildlifefotografie Lippeaue und Ahsewiesen
An diesem Samtag Morgen habe ich die Zeit von ca 10:00 bis 13:00 Uhr für eine kurze Hausrunde durch das heimische Fotorevier genutzt. Begonnen in den Ahsewiesen, zunächst am Pavillon und anschließend vorbei am Turm auf der Ostseite und weiter in die Disselmersch... mehr...