Sportlicher Werdegang Handball Shane Kerber
Schon früh waren Shane und sein fast 1 Jahr älterer Bruder Eliah beim Fußball angemeldet. Bereits ab den "Minis" standen beide Jungs auf dem Platz und waren auch oftmals zu dritt (mit dem noch äteren Bruder Jonah) bei mir mit dabei. Ob Auswärtsspiel American Football, Trainingslader oder oder oder, Sport war bei allen drei Jungs schon immer hoch im Kurs. Nebenbei trugen auch diverse andere Aktivitäten wie Skaten, Inlinern, Schlittschuhlaufen, längere Wanderungen in Wäldern usw. zur sportlichen Begeisterung bei.
Während Eliah beim Fußball blieb und heute, nach diversen Stationen in der Bezirksliga und Leistungsliga, 1. Herren spielt, war Shane neben dem Fußball auch am Handball interessiert und fand hier seinen Weg.
Als es mit ab ca 12 Jahren allmählich in den Leistungsbereich ging - Teilnahme an den Kreisauswahlen, Berufung in die Westfalenauswahl, Einladung zum DHB Sichtungstraining, fiel der Fußball hinten rüber und Shane konzentrierte und fokussierte sich fortan auf den Handball.
Als sich die A-Jugend oder U19 des HLZ Ahlen in 2021 für die Jugendbundesliga qualifizieren konnte, war Shane gerade 15 Jahre und lief hier zum ersten Mal in der U19 Jugendbundesliga auf. Im Dezember 2021 wurde ihm schließlich ein Fördervertrag für den Perspektivkader 1. Herren in der 3. Liga angeboten. Insgesamt lässt sich feststellen das die Spielerförderung im Leistungszentrum Ahlen wirklich lobenswert ist und dort fachlich und menschlich super Arbeit geleistet wird. Auch die Spielerpsychologie nimmt hier einen hohen Stellenwert ein. Nur motivierte Spieler sind leistungsbereit und können diese maximal abrufen.
2022 dann seine Auftritte mit der Westfalenauswahl bei diversen Turnieren (z.B. Westfalenturnier, Select Cup) und im Dezember beim Deutschland Cup in Berlin.
Im Frühjahr/Sommer 2023 ein Probetraining beim THW Kiel mit direktem Wechsel zur neuen Saison 2023/2024 nach Kiel - da war Shane noch 16 Jahre. Von nun an war Shane Kerber ein Jungzebra des THW Kiel. In der Saison 2023/2024 konnten die Jungszebras im Mai 2024 den DHB Pokal holen und möchten nun nach der DHB Meisterschaft der 1. Jungendbundesliga in 2024/2025 greifen - hoch gesteckte Ziele.
Inzwischen gab es einen Wechsel von Shane, der ausschließlich der Trainersituation und Verantwortlichem beim THW Kiel geschuldet war - der seinerzeit verantwortliche Trainer ist nun auch nicht mehr dort, aber dies kam am Ende zu spät und der Wechsel nach Hamburg war beschlossen und eine sehr gute Entscheidung - btw. nicht nur Shane hatte vom THW zum HSV HH gewechselt.
Die Arbeit der HSV Trainer und die Struktur steht wieder ganz im Zeichen der Spielerförderung und Aufbau. So ist es auch wenig verwunderlich das der HSV Hamburg an der Tabellenspitze der 1. Jugendbundesliga Handball (JBLH) U19 Staffel Nord steht und damit ein ernstzunehmender Titelkandidat um die Deutsche Meisterschaft ist. Viel Erfolg in der Saison 2024.
Winterpause - nach dem ersten Rückrundenspiel der U19 gegen den aktuellen Tabelenführer, Füchse Berlin, am Freitag Abend 24.01.2025, konnte die U19 die Tabellenführung leider nicht zurück gewinnen und bleibt auf Platz 2 direkter Verfolger der Füchse. Am Folgemorgen ging es ab kurz nach 05:00 Uhr für 3 Hamburger Jugendspieler und auch einem Berliner U19 Spieler mit den Profis der 1. Herren ins einwöchige Trainingslager nach Fuerteventura.
Nachdem schon das Trainingslager mit den Profis ein ganz besonderes Erlebnis war, ging es nun schneller als erwartet und kam doch ziemlich überraschend... Shanes Bundesliga-Debüt zum Spiel in der Daikin HBL (Handball-Bundesliga) HSV Hamburg gegen SG BBM Bietigheim am 20.02.2025 (Galerie).
Presseartikel Lokalzeitung Kreis Warendorf: "Die Glocke"
Interview mit CO-Trainer Blazenko Lackovic
u.A. Fotos/ Screenshots und oder Bildberichte vom HLZ Ahlen